Da in der Kommune keine direkten Kennzahlen/Indikatoren zur Verfügung stehen, die bildungsrelevante Belastungen abbilden, wurde Daten ausgewählt und in einem statistischen Modell verwendet, um belastbare Ergebnisse zu liefern. Verwendet wurden fünf Indikatoren, die im Armuts- und Reichtums Bericht der Bundesregierung und in den Veröffentlichungen der OECD als statistisch relevant bewertet werden. Die Graphik visualisiert bildungsrelevante Belastungen auf der räumlichen Ebene der wohnortnahen Grundschuleinzugsgebiete. Wanderungen wurden nicht berücksichtigt. Insofern visualisiert die Graphik den Sozialraum. Rückschlüsse auf einzelne Schulen sind nicht zulässig.
Dateien und Quellen
Feld | Wert |
---|---|
Änderungsdatum | 27.03.2018 - 16:27 |
Veröffentlichungsdatum | 2018-03-27 |
Bezeichner | b111181b-1e0b-4234-9766-9b66453aec41 |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 DE
|
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.