Andere Formate

Die Informationen dieser Seite stehen auch in folgenden Formaten zur Verfügung:

JSON RDF

DCAT-AP.de

Die Metadaten des angezeigten Datensatzes im DCAT-AP.de-Profil stehen in den folgenden Formaten zur Verfügung:

JSON RDF TTL

über die DKAN API

Historische Gebäude und Denkmäler

Wird für ein Objekt der Denkmalwert festgestellt, erfolgt zwingend die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt. Als Grundlage für die Aufnahme von Gebäuden in die Denkmalliste (§ 3 DSchG NRW) wird im Rahmen des Unterschutzstellungsverfahrens der Denkmalwert eines Gebäudes oder eines Bodenfundes geprüft.

Das Denkmalschutzgesetz definiert Denkmäler folgendermaßen: Denkmäler sind Sachen, Mehrheiten von Sachen oder Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht. Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend sind für die Geschichte des Menschen, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse und wenn für die Erhaltung und Nutzung künstlerische, wissenschaftliche, volkskundliche oder städtebauliche Gründe vorliegen.

Im Denkmalschutzgesetz § 2 DSchG NRW (Begriffsbestimmung) sind alle Arten von Denkmälern wie beispielsweise Baudenkmäler, Denkmalbereiche oder Bodendenkmäler definiert.

Für die Eintragung müssen nicht alle Bedeutungen und nicht alle Gründe gleichzeitig vorliegen. Im Benehmen mit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen wird der Denkmalwert festgestellt. Die Denkmalbehörde informiert den*die Eigentümer*in im nachfolgenden Anhörungsverfahren über die Eintragungsabsicht und bittet um möglicherweise vorhandene Informationen zum Objekt, die über den Kenntnisstand der Denkmalbehörde hinausgehen. Nach Abschluss des Anhörungsverfahrens erhält der*die Eigentümer*in einen Eintragungsbescheid. Der*die Eigentümer*in kann gegen die Unterschutzstellung Rechtsmittel einlegen.

 
 
FieldValue
Publisher
Angepasst
2024-05-24
Veröffentlichungsdatum
2024-05-24
Homepage URL
Bezeichner
bf586b46-176c-47e9-9f92-d7d670ea898e
Language
German (Germany)
Lizenz
Author
Stadt Bielefeld
Contact Name
Stadt Bielefeld - Bauamt
Public Access Level
Public
FeldWert
Herausgeber (dct:publisher)
Kategorie (dcat:theme)
Urheber (dcatde:originator)
Verwalter (dcatde:maintainer)
Bearbeiter (dct:contributor)
Autor (dct:creator)
Sprache (dct:language)
Ebene der geopolitischen Abdeckung (dcatde:politicalGeocodingLevelURI)
Geopolitische Abdeckung (dcatde:politicalGeocodingURI)
Räumliche Abdeckung (Place)
Räumliche Abdeckung (Geonames)

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
Multiple comments can be added per dataset, but only the most recent vote will be added to the dataset score.
CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

7 + 7 = Lösen Sie diese einfache Rechenaufgabe und geben Sie das Ergebnis ein, z. B. für 1+3, geben Sie 4 ein.