Tagesstrukturierende Angebote für Menschen mit Behinderungen
Tagesstrukturierende Angebote für Menschen mit Behinderungen (Stand: 29.11.2017)
Tagesstrukturierende Angebote für Menschen mit Behinderungen (Stand: 29.11.2017)
Sonstige Zentren für Menschen mit Behinderung (Stand: 29.11.2017)
Offene Treffpunkte insbesondere nach dem Bielefelder Modell für Menschen mit Behinderung (Stand: 29.11.2017)
Begegnungszentren für Menschen mit Behinderung oder psychischen Beeinträchtigungen (Stand: 29.11.2017)
Verschiedene Indikatoren zur Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung in Bielefeld und den zehn Stadtbezirken von Bielefeld auf Basis des Einwohnermelderegisters Die Daten werden halbjährlich erstellt und sukzessive um neue Daten erweitert.
Es handelt sich um eine grau-grüne Hintergrundkarte in Bielefeld und Umgebung, die den bisherigen Stadtplan ablöst. Die dargestellten Daten stammen aus ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) und OSM (OpenStreetMap). Die Daten...
Es handelt sich um eine graue Hintergrundkarte in Bielefeld und Umgebung, die den bisherigen Stadtplan ablöst. Die dargestellen Daten stammen aus ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) und OSM (OpenStreetMap). Die Daten liegen...
Höhenfestpunkte bzw. Nivellementpunkte (NivP) des Landes NRW, die von der Stadt Bielefeld nach dem NivP-Erl. vom 29.06.1993 [1] überwacht werden. [1] http://www.katastermodernisierung.nrw.de/documente/broschuerenerlasse/nier.pdf
Daten zu Wahlen und Abstimmungen in Bielefeld der letzten Jahre. Die Ergebnisse beziehen sich jeweils auf das Stadtgebiet Bielefeld.